Vorträge

... für geflüchtete Frauen:

  • Frauengesundheit (Rechtliches, Schwangerschaft, Geburt, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch, Registrierung des Neugeborenen)
  • Kindergesundheit (Rechtliches, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Hygiene, ausgewogene Ernährung, Zahngesundheit, Kopfläuse)
  • Ernährung und Bewegung (Nahrungsbestandteile, Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Tipps für den Alltag, ernährungsbedingte Krankheiten)

Themenbegleitende bzw. -vertiefende Handouts in verschiedenen Sprachen sind vorhanden.

 

 

... für medizinisches Personal und alle, die regelmäßigen Kontakt zu Menschen aus anderen Kulturkreisen haben:

  • Interkulturelle Ethik und Kommunikation ("Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ - warum Anderssein Angst macht; Kommunikation – ein Problem der Sprache?; Sind alle Menschen gleich?; Unser Selbstverständnis und die Erwartungshaltung der „Anderen" - unüberbrückbare Gräben?)

 

Alle Vorträge dauern circa 60 bis 90 Minuten und sind auch in Teilen möglich.

 

Wenn Sie Interesse an einem der Vorträge haben, kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig über das Kontaktformular dieser Homepage - wenn möglich vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten Termin. Auf individuelle Wünsche wie z.B. die Einbeziehung praktischer Übungen wird nach Absprache gern eingegangen.

 

Sie stellen die Räumlichkeit, sofern benötigt den Dolmetscher/die Dolmetscherin sowie idealerweise die Präsentationsechnik. Bei der Vermittlung von DolmetscherInnen kann ich ggf. behilflich sein, Beamer und/oder Laptop nach Absprache auch mitbringen.

 

Einzugsbereich: Dresden und Umland - maximal eine Autostunde!