Wir wurden von meinem ehemaligen Arbeitgeber, einem MVZ und verschiedenen Firmen aus Dresden, von zahlreichen Privatpersonen sowie von einem Verein aus Hamburg mit regelmäßigen Sachspenden unterstützt.
Fünf ärztliche KollegInnen und zwei Krankschwestern haben einen Teil ihrer Freizeit geopfert und mich sehr tatkräftig und selbstlos bei der Durchführung der Sprechstunden unterstützt.
Für all das, sowie für die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen, dem Gesundheitsamt Pirna und den Mitarbeitern des Leonardo bedanke ich mich, auch im Namen unserer Patienten, ganz herzlich!
Die große Mehrzahl der Spender und Unterstützer hat uns aus Sicherheitsgründen darum gebeten, nicht namentlich genannt zu werden. Diesem Wunsch entsprechen wir natürlich. Ich habe deswegen entschieden, generell auf eine Nennung von Personen-, Vereins- und Firmennamen zu verzichten.
aktualisiert am: 23.11.2022
online seit: 28.06.2015
"Ich werde mich in meinen ärztlichen Pflichten meinem Patienten gegenüber nicht beeinflussen lassen durch Alter, Krankheit oder Behinderung, Konfession, ethnische Herkunft,
Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politische Zugehörigkeit, Rasse, sexuelle Orientierung
oder soziale Stellung. Ich werde...selbst unter Bedrohung meine ärztliche Kunst
nicht in Widerspruch zu den Geboten der Menschlichkeit anwenden."
Aus der Genfer Deklaration des Weltärztebundes